Biographie

Über Cunmo Yin

Cunmo Yin spielte bereits mit 14 Jahren eine CD mit allen transzendenten Etüden von Franz Liszt ein, eine unglaublich virtuose Leistung. Cunmo Yin gewann 2009 den zweiten Preis als jüngster Teilnehmer im Shanghai Piano Competition. Geboren in China im Jahre 1993, bekam er mit 9 Jahren seinen ersten Klavierunterricht und hatte schon nach ein paar Monaten sein erstes Konzert.

Er studierte am Zentralen Musikkonservatorium in Peking und an der Musikhochschule in Shanghai, zurzeit studiert Cunmo Yin an der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover bei Professor Gerrit Zitterbart. Seit 2019 studiert Cunmo Yin auch unter Andrea Bonatta.

2019 gewann er den 1. Preis, sowie den Kammermusikpreis bei dem International Telekom Beethoven Wettbewerb Bonn.

Mai 2021 gewann Cunmo Yin den 3. Preis des Arthur Rubinstein Piano Master Competition, was ihn zu mehreren Konzerten durch Israel führte.

Neben seinem Studium gab Cunmo Yin zahlreiche Solokonzerte in ganz China (Shanghai, Peking, Nanjing, Sichuan u.v.m.). Dort spielte er in den bekanntesten Konzerthallen, wie z. B. im Nationalen Zentrum für Darstellende Künste in Peking, Great Hall of the People in Nanjing, Shanghai Music Hall, Oriental Art Center in Shanghai u.v.m.).

Auch in Europa spielte Cunmo in vielen großen Konzertsälen.

Außerdem spielte er eine große Anzahl an Konzerten mit unterschiedlichen Orchester, wie z. B. mit dem Beijing (Peking) Symphony Orchestra, dem Shanghai Symphony Orchestra, der Shanghai Opern-Philharmonie, der Xiamen Philharmonie, dem Longwood Symphony Orchestra in Amerika, dem Orchester der Technischen Universität Braunschweig und zuletzt mit dem Israel Philharmonic Orchestra.

Derzeit unterrichtet Cunmo Yin an der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover.

General-Anzeiger
„Cunmo Yin überzeugte die Jury mit einer umwerfend sicheren und ausgereiften Darbietung von Beethovens drittem Klavierkonzert in c-Moll. Sein Spiel entwickelte eine wunderbare Sogkraft und vereinte Opulenz, rauschhafte Virtuosität und zarte Poesie.“
am 16. Dezember 2019
Braunschweiger Zeitung
"...Pianist Cunmo Yin hat mit rauschend virtuosen Klangkaskaden, vor allem in graziösen Dialogen mit den Bläsern starke Szenen..."
7. Februar 2017
Deutsche Welle
„Mit kraftvollem Anschlag und selbstbewusstem Auftreten überzeugte der 26-jährige Chinese die Jury beim Klavierwettbewerb. Er bewies, dass er neben dem großen Auftritt auch die leisen Töne beherrscht.“
15. Dezember 2019, Autor: Rick Fulker

Auszeichnungen

2018

2018 gewann er den 2. Preis, sowie den Preis Freunde des Vereins der „Freunde Junger Musiker Deutschland“ beim Hochschulwettbewerb Felix Mendelssohn Bartholdy. Den 1. Preis und den Publikumspreis gewann er beim Internationalen Klavierwettbewerb „Alexander Scriabin“.

2019

Im Sommer 2019 trat er bei den „Salzburger Festspielen“ als Preisträger der Sommerakademie Mozarteum auf, und im Oktober 2019 gewann er den „Arturo Benedetti Michelangeli Preis“ im Rahmen der Piano Academy Eppan. Im Dezember 2019 führte er die Turangalîla-Symphonie von O. Messiaen mit dem Theaterorchester Lüneburg auf.Seit Oktober 2019 ist Cunmo Yin Stipendiat der Gundlach Stiftung „Musikpreis“.

 

Im Dezember 2019 gewann Cunmo Yin den 1. Preis sowie den Kammermusik Preis bei der 8. International Telekom Beethoven Competition Bonn.